HOPE Charity Dinner Dresden

Illustration

Seien Sie Gast auf unserem erfolgreichen HOPE Charity Dinner, welches nun schon zum 5. Mal in Dresden stattfindet. Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski bildet auch in diesem Jahr wieder einen luxuriösen Rahmen für unser elegantes Dinner. Freuen Sie sich auf die Verleihung des HOPE Awards und ganz besondere Ehrengäste. Bei unserer Stillen Auktion haben Sie die Möglichkeit exklusive Preise zu ersteigern und dabei Gutes zu tun.

05. November 2022

Dinner Dresden

    Hotel Taschenbergpalais Kempinski, Dresden
    Einlass 17:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
    Artboard 25
    inkl. Sektempfang, 4-Gang-Menü & Getränkeauswahl
    Sie erhalten eine Rechnung über 285,00€ pro Ticket
    (inkl. MwSt., zzgl. Servicegebühr)
    Wir bieten Ihnen gern die Möglichkeit, Ihre Tickets für 4 Wochen zu reservieren. Bitte senden Sie uns dafür an ed.alagepoh%40gnureivreser einfach eine kurze E-Mail mit Name, Kontaktdaten und der gewünschten Ticketanzahl.


Moderatoren & Künstler

Hier erfahren Sie mehr zu den Programmhighlights des diesjährigen Benefiz-Dinners.

4-Gang-Menü

Das Team vom Hotel Taschenbergpalais Kempinski verwöhnt Sie mit einem exquisiten 4-Gang-Menü.

Hotelpartner

Buchen Sie Ihr Hotelzimmer zum Sonderpreis bei einem unserer Hotelpartner.

Moderatoren & Künstler des Abends

An diesem Abend lautet das Motto „Ostrock meets HOPE“, und hier wechseln sich gleich zwei Moderatoren auf der roten HOPE Couch ab: Wolfgang Lippert und Jürgen Karney. Sie haben sich Jäcki Reznicek & Uwe Hassbecker (Silly), Dieter „Quaster“ Hertrampf (Puhdys) und Tobias Künzel (Die Prinzen) eingeladen. Besonderer Höhepunkt ist ein Konzert der MEDLZ, die auch Lieder von Silly, den Puhdys und den Prinzen in ihrem typischen A-Capella-Arrangement darbieten werden. Alle Künstler des Abends sind seit Jahren unserem Projekt verbunden, standen bereits auf der großen HOPE Bühne oder verkauften Lose. Bei unserer Stillen Auktion haben Sie die Möglichkeit, exklusive Preise zu ersteigern und können dabei gewiss sein, dass Ihre Hilfe genau da ankommt, wo Sie gebraucht wird – bei den Kindern und deren Familien in den südafrikanischen Townships der Western Cape Region.

Heading photo

MODERATORWolfgang Lippert

„Lippi“ bekam 1984 seine erste eigene Samstagabendsendung im DDR-Fernsehen. Fünf Jahre später wurde er von den DDR-Bürgern zum „Fernsehliebling des Jahres“ gewählt, weil er als Showmaster, Moderator und Sänger in den Achtzigern so populär war wie Thomas Gottschalk im Westen. Wohl deshalb fiel die Wahl auf „Lippi“, als sein Nachfolger bei „Wetten, dass…?“ – und er war damit der erste gesamtdeutsche Moderator! Gemeinsam mit Jürgen Karney wird er durch den Gala-Abend führen.

Heading photo

MODERATORJürgen Karney

Er ist bereits seit über 40 Jahren auf Sendung, um seine Hörer und Zuschauer zu unterhalten. Im Rundfunk als gefragter Morgenmann bei verschiedenen Radiostationen und im Fernsehen als Moderator und Programmdirektor der DDR und im vereinten Deutschland. Gewohnt locker und unterhaltsam wie in seinen Sendungen, wird Jürgen Karney auch zum HOPE Charity-Dinner auf "Tuchfühlung" mit unseren Gästen gehen.

Heading photo

Jäcki Reznicek & Uwe Hassbecker

Uwe Hassbecker (Gitarre, Geige) und Hans-Jürgen „Jäcki“ Reznicek (E-Bass) sind zwei der Gründungsmitglieder der ostdeutschen Rockband SILLY. Beide unterstützen schon seit vielen Jahren das HOPE-Projekt. Wir freuen uns, die beiden auf unserer HOPE-Couch begrüßen zu dürfen und sie ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern zu hören.

Heading photo

Dieter „Quaster“ Hertrampf

Im zarten Alter von 15 Jahren lernte Dieter Quaster Hertrampf das Gitarre spielen, um bei der Frauenwelt zu punkten. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der ostdeutschen Band Puhdys und stand 45 Jahre gemeinsam mit der Band auf der Bühne, bis zum Ende im Jahr 2016. Seitdem ist er mit zwei neuen Projekten unterwegs - mit der “Ich bereue nichts” Show und mit seiner “Quaster & Friends” Tour.

Heading photo

Tobias Künzel

Tobias Künzel ist gebürtiger Leipziger und seit 1991 Sänger von "Die Prinzen". Ihre Anfänge fanden "Die Prinzen" bereits zu DDR-Zeiten und konnten schon kurze Zeit nach der politischen Wende Erfolge in der Bundesrepublik feiern. Doch er ist nicht nur Frontmann der Band sondern auch Komponist vieler bekannter Songs. Schon 2020 war er zu Gast beim HOPE Charity Dinner in Dresden und in diesem Jahr sitzt er selbst auf der HOPE-Couch zum Interview.

Heading photo

MEDLZ

Sie gelten als die beste weibliche A Cappella-Popband Europas. Die medlz, das sind: Sabine Kaufmann, Nelly Palmowske, Juliane Köbe und Silvana Mehnert. Kennen lernten sich die damals fünf Dresdnerinnen im Philharmonischen Kinderchor Dresden, in welchem sie 10 Jahre lang ihr Handwerk erlernten und die Liebe zur A Cappella Musik entdeckten. Unter dem Namen „nonets“ machten sie sich seit 1999 einen Namen. 2005 wechselte die Band ihren Namen von „nonets“ in „medlz“.

Heading photo

LaMetta

Antike Statuen und beeindruckende Adagioakrobatik sind die Säulen auf die sich die Performance in Gold der Gruppe LaMetta stützt. Zwei goldene antike Statuen bewegen sich mit zeitloser Geschmeidigkeit und verschmelzen zu beeindruckenden Skulpturen. Mühelos entstehen akrobatische Figuren, die der Schwerkraft zu widerstehen scheinen. So erschaffen die Künstler im „Slowmotion-Tempo“ Skulpturen von zeitloser Schönheit, in denen der Betrachter sich auf die Suche nach sich selbst machen kann oder auch nur bewundernd davor steht.

Heading photo

Philipp Richter

Der gebürtige Chemnitzer, Philipp Richter, absolvierte sein Schauspielstudium an der Theaterakademie Vorpommern. Als Schauspieler sah man ihn bereits auf vielen Bühnen. Außerdem ist er als Sprecher für Film, Fernsehen & Radio sowie Werbung tätig und als Imitator für die Stimmen von Udo Lindenberg, Horst Schlämmer, Thomas Gottschalk, u. v. a. bekannt. Den geborenen Entertainer dürfen Sie bei der Präsentation unserer Stillen Auktion erleben.

Heading photo

Valentin Kuhn

Valentin Kuhn ist ein professioneller, freiberuflicher Musiker, der in Limbach-Oberfrohna aufgewachsen ist. Seit 2018 studiert Valentin an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig zunächst Schulmusik, seit 2019 Jazz- und Popgesang (Klavier, Gitarre & Gesang).
Sein Repertoire besteht aus Jazz, Pop und Soul.
Er wird die kulinarischen Gänge musikalisch untermalen.

Heading photo

AFTER SHOW PARTY Diskofieber

Das DJ-Duo mit Philipp Richter (DJ Tim Herzberger aus Dresden) und Franz Lenski (DJ San FränzDisco aus Berlin) heizt zum Abschluss so richtig ein! Freuen Sie sich auf eine gute Mischung aus Electro, Rock, Party und Classix.

Exklusives 4-Gang-Menü

inkl. Weinbegleitung & Softgetränke
VORSPEISEFlying Fingerfood zum Aperitif***ZWISCHENGANGGetrüffelter Cannellonischwarzer Edeltrüffel***HAUPTGANGRosa gegarter Rücken vom Milchkalbmediterranes Gemüsegerösteter Knödel***DESSERTTarte Tatinkaramellisierter ApfelGewürztraminer-Sabayoneweißes Rumeis

Auf Anfrage auch als vegetarische Variante möglich.

Hotelpartner

Unsere Hotelpartner stellen unseren Gästen ein exklusives Abrufkontingent bereit. Buchen Sie direkt Ihr Hotelzimmer im Zeitraum vom 04.-06.11.2022 unter dem Stichwort HOPE.

Illustration

Hotel Taschenbergpalais Kempinski

Taschenberg 301067 Dresden

Palais Superior EZ: 167€ | DZ: 189€ Kurfürsten Deluxe EZ: 187€ | DZ: 209€beide inkl. Frühstück

Illustration

Hyperion Hotel Dresden am Schloss

Schlossstrasse 1601067 Dresden

Doppelzimmer für 139€ inkl. Frühstück

Illustration

TownhouseVagabond Club


Neumarkt 101067 Dresden

Doppelzimmer für 109€ zur Einzel- oder Doppelnutzung inkl. Frühstück

Illustration

SteigenbergerHotel de Saxe


Neumarkt 901067 Dresden

Doppelzimmer für 109€ zur Einzel- oder Doppelnutzung zzgl. Frühstück

Illustration

Maritim Hotel


Devrientstraße 10-1201067 Dresden

10 % auf die tagesaktuelle Rate

Impressionen der letzten Charity Dinner

Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Made with