Events & Tickets
Seit 2006 sammeln wir als Organisatoren der Dresdner HOPE-Gala Spenden, um das Kinderprojekt „HOPE Cape Town“ in Südafrika zu unterstützen. Die HOPE-Gala gilt als einer der größten Einzelspender und hat bereits über 2,3 Millionen Euro an die Organisation überwiesen, welche sich um die Gesundheit, Bildung und eine Perspektive der Kinder in den Townships in der Western Cape Region kümmert.
Zwar fanden auch in der Coronazeit mehrere Benefiz-Events zugunsten von HOPE Cape Town statt, aber die große HOPE-Gala musste pausieren. Jetzt endlich kehrt sie am 28. Oktober 2023 mit Glanz und Glamour ins Schauspielhaus zurück und mit ihr auch die After-Show-Party.
Wir setzen auf eine Mischung aus Bewährtem und Neuem. Das Motto „Von Klassik bis Rock – für Hoffnung am Kap“ auf der Gala-Bühne bleibt, doch im Anschluss wird diese Bühne zur Tanzfläche für die After-Show-Party.
Das gab es noch nie in der Geschichte der HOPE-Gala: Das SAT1 Moderatoren-Duo Matthias Killing und Karen Heinrichs moderiert erneut das Benefiz-Event. Außerdem wird das Showprogramm durch das Dresdner Jugendsinfonie-Orchester des Heinrich-Schütz-Konservatoriums mitgestaltet und es gibt zahlreiche Programmhighlights: Kathy Kelly, Fury in the Slaughterhouse, Silly und Julia Neigel, The Weather Girls und viele mehr.
Ihre ersten journalistischen Erfahrungen machte sie mit 18 Jahren während eines Volontariats bei Radio SAW in Magdeburg und startete dort zunächst ihre Radiolaufbahn. Seit April 2007 gehört Karen Heinrichs zum Moderatoren-Team des SAT.1-Frühstücksfernsehens und durfte für den Sender außerdem mehrere Magazinformate am Abend moderieren.
Seit Juni 2009 klingelt für Matthias nun um 3.30 Uhr der Wecker. Aber das macht ihm nichts aus, denn er hat seinen Traumjob gefunden - beim Sat.1 Frühstücksfernsehen. Der Sportfan ist außerdem seit 2010 als Moderator und Field-Reporter für "ran-Sat.1 - Fußball" in der Champions- und Europa League und für "ran- Sat.1 Boxen" im Einsatz.
Nach 36 fulminanten Jahren voller Hits, etlichen Charterfolgen, Goldenen Schallplatten und ausverkauften Tourneen zählt Fury In The Slaughterhouse zu Recht zu den erfolgreichsten und populärsten deutschen Rockbands, die auch international Erfolge in Übersee feiern konnte.So sind die für sie typischen melodischen Gitarrenriffs, echter Rock’n’Roll und jede Menge Good-Vibes auch das, was die Zuschauer im Rahmen ihrer neuen „Hope – Open Air Tour 2023“ erwarten können. Dabei ist der Name der Tour nicht von ungefähr gewählt, soll er genau das symbolisieren, was den Bandmitgliedern heute wichtiger ist als je zuvor - die Hoffnung, dass die Zukunft weitaus positiver und schöner ist als in den vergangenen entbehrungsreichen wie turbulenten Jahre.
www.fury.de
Silly waren schon immer anders als andere Bands: eigensinnig, einfallsreich, unverkennbar und vor allem: authentisch.Als Ost-Berliner Band mit Tamara Danz als Sängerin populär geworden, haben sich Silly durch die Zeit immer wieder als starke Kombination von Talenten erwiesen und eine riesige Fangemeinde aufgebaut. Seit 2019 steht mit Julia Neigel erneut eine starke Frontfrau am Mikrofon. Ein spannendes neues Silly-Kapitel ist damit eingeläutet - "Wir freuen uns auf euch!"
www.silly.de
Kathy Anne Kelly, die langjährige Produzentin und Frontfrau der Erfolgsband „The Kelly Family", hat sich in ihrer 30-jährigen Sangeskarriere erfolgreich als Sängerin im internationalen Musikbusiness etabliert. Ihre Karriere als erfolgreiche Solokünstlerin begann im Jahr 1999. Die temporäre Auszeit von der Kelly Family nutzte das Multitalent – ihres Zeichens Primaballerina, klassisch ausgebildete Opernsängerin und studierte Musikerin – um zahlreiche Longplay-Alben und Single-Auskopplungen zu veröffentlichen, die sich in den in- wie ausländischen Charts gleichermaßen erfolgreich platzieren konnten.
www.kathyannekelly.com
Zeitlos im Trend: Die Weather Girls, sind ein beständiger Hit, wenn es um Dance, Pop und soulige Rhythmen geht. Seit mehr als 20 Jahren und im Laufe der Zeit in wechselnden Besetzungen wirbeln die temperamentvollen Ladies über die Bühnen und erfreuen ihre Fans mit kraftvollem Gesang, guter Laune und jeder Menge Stimmung. Neben ihren Hits „It’s Raining Men” und „Can You Feel It” begeistern sie mit einer genialen Auswahl von Covern der besten Disco-Klassiker und beweisen damit, dass die Weather Girls, zu Recht ihren festen Platz in der Musik-Szene haben.
www.theweathergirls.com
Das Orchester blickt auf eine über 50-jährige Geschichte zurück. Jahrzehntelang war es als Streichorchester des Pionierpalastes in Dresden musikalisch präsent. In den 90er Jahren fand es über mehrere Zwischenstationen und den Wechsel der Trägerschaft an das Konservatorium zu seinem jetzigen Profil und Namen. Das Ensemble hat derzeit 64 Mitglieder im Alter von 14 bis 21 Jahren, die mehrheitlich, aber nicht notwendigerweise, Schüler des Konservatoriums sind. Durch das einsatzfreudige Engagement seiner Musiker stellt das Orchester eine Bereicherung für das Konzertleben der Stadt Dresden dar und konnte sein Leistungsvermögen auch schon im europäischen Ausland unter Beweis stellen. Gegründet 1962, wird das Orchester inzwischen von Professor Milko Kersten geleitet.
Linda Sander, Luftartistin aus Berlin hat ihre Leidenschaft auf die Bühne gebracht. Seit 9 Jahren in der Welt unterwegs, überzeugt die junge Künstlerin nicht nur durch ihr technisches Können sondern durch Präsens und Ausstrahlung.
Ihre selbst kreierten Acts zeichnen sich durch Eigensinn, Dynamik und Persönlichkeit aus. Ihre genauen Choreografien in Verschmelzung mit der Musik sind höchst intensiv. Besonders mit ihrem Duett Partner am Kontrabass sorgen sie im Duo ContreCorde für Gänsehaut.
Rebellisch und gefühlvoll zieht sie das Publikum in ihren Bann.
www.linda-sander.com
Dieses Gefühl im Rausch der Sinne, eine Klangeuphorie in deinem Kopf, der Moment steht still und du vergisst Raum und Zeit. Das ist DISKOFIEBER. Ob auf Galas, Festivals oder Open Airs, von Filmpremieren, Partys und Club-Events bis hin zum ruhigen Ambiente einer Lounge oder Vernissage - das DJ-Duo aus Berlin und Dresden begeistert mit seiner facettenreichen Musikauswahl bundesweit sein Publikum. Das Repertoire von DISKOFIEBER reicht von den 80ern & 90ern über Party Classics und Rock zu aktuellen Club Hits. Mit ihrer Kreativität verbinden sie moderne Electrobeats mit Klassikern der Musikgeschichte.
www.diskofieber.de
Mitreißende Rhythmen erklingen, wenn runde Buchenholzstöcke auf harten Stahl treffen – laut und schlagkräftig, virtuos und treffsicher, sinnlich und eindringlich. Untermalt von einem groovenden Bassfass-Beat gewinnen die Trommelklänge Fülle und Reichtum, gehen unter die Haut, packen und bewegen, lassen nicht mehr los. In diesem Jahr unterstützt uns die Blechlawine bereits das fünfte Mal. Mit Trommelwirbel werden Sie zur 15. HOPE-Gala begrüßt.
www.blechlawine.de
Die Dresdner Band um Sängerin Manina tritt mit Songs zum Verlieben, Abtanzen und Mitwippen an.
Im Gepäck: Coversongs mit Soul. Prägnant, wohlklingend und cool! Sie schnüren ein akustisches Powerpaket, welches Genießer guter Musik und Tanzhungrige gleichermaßen begeistert. Mal laut und leise, mal zart und heiß, mal getrieben und entspannt. Warum Cover? Sie haben Freude daran!
Und jeder Song erhält durch den MANINA-Flow seine besondere Note.
Also - zugehört und mitgewippt!
www.manina-music.com
Gegründet wurde „Oh-TÖNE - Die Musical-Werkstatt“ 2008 von Cornelia Drese. Seither bereichert die Musical-Company die Dresdener Chorlandschaft mit einer einzigartigen Mischung aus Gesang und Tanz. Wöchentlich treffen sich die Chormitglieder zur gemeinsamen Probe. Das Ziel unserer Arbeit im Chor ist letztendlich die Kombination aus Tanz und Gesang, wodurch kreative und vielseitige Musiknummern entstehen, die wir zu verschiedenen Anlässen präsentieren. In der 15-jährigen Bestehensgeschichte wurde eine Vielzahl an Konzerten und Auftritten in und um Dresden realisiert. Zudem sind die Oh-Töne in der lokalen Theaterwelt tätig und konnten verschiedene Musicalproduktionen in Dresden mitgestalten: „Rocky Horror Show“, „Evita“, „Catch me if you can“, „The Addams Family“ oder „Alice im Wunderland“ an der Comödie Dresden.
www.oh-toene.de
Hotelpartner
Unsere Hotelpartner stellen unseren Gästen ein exklusives Abrufkontingent bereit. Buchen Sie direkt Ihr Hotelzimmer im Zeitraum 26.10. - 29.10.2023 unter dem Stichwort HOPE 2023.